Multikopter
Unser Multikopter wurde im Jahr 2016 durch den Förderverein beschafft.
Durch die Änderung der Luftverkehrsordnung im April 2017 ist nun ein unkomplizierter Einsatz für Hilfsorganisationen möglich.
Zum Einsatz kommt er beispielsweise bei Großschadenslagen, großflächigen Einsatzstellen wie Wald- und Flächenbränden, Hochwasser, oder ähnlichen Schadensslagen zur Erkundung und Lagedarstellung.
Mittels des HDMI-Ausganges an der Fernsteuerung und einem Übertragungsmodul, können wir das Live-Bild direkt der Einsatzleitung zur Verfügung stellen.
Der Multikopter rückt bei Bedarf mit einem Fahrzeug, Besatzung 1/2, aus.
Der Fahrzeugführer koordiniert den Flug in Absprache mit der Einsatzleitung. Dem Pilot steht ein Helfer zur Verfügung, der den Luftraum überwacht und den Kontakt zum Einheitenführer hält. So kann der Pilot sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Multikopter Typhoon H
Flugzeit bis zu 25 Minuten
Größe 520 x 457 x 310 mm
Abfluggewicht 1,9 kg
Maximale Flughöhe voreingestellt 122 Meter
über dem Boden
Max. Steigsgeschw. 5 m/s
Max. Geschwindigk. 70 km/h
Fernsteuerung ST16 Bodenstation
Betriebssystem Android
LCD Bildschirmgröße 7"
Anzahl der Kanäle 16
Reichweite Steuersignal bis zu 1,6 km
Videolinkauflösung HD 720p
Videolink Frequenzband 5,8 GHz WiFi
Reichweite der Videoübertragung bis zu 1,6 km
Anschlüsse HDMI
Kamera CGO3+
Größe 115 x 74 x 135 mm
Gewicht 255 g
Videoauflösung: UHD: 4K @ 30 FPS - Full HD
Effektive Pixel 12,4 Megapixel
Blickfeld 94°
Kameralinse 14 mm / F2.8 (verzerrungsfrei)
Sensor 1/2,3" CMOS
Betriebstemperatur -10°C - 40° C